Frauennetzwerktreffen im BioArt Campus
Am 30. Juni geht es um Themen rund die Nachhaltigkeit, Start ist um 18 Uhr, Teilnahme ist gratis
ÖFFNUNGSZEITEN: Bioladen
Mo – Fr: 08:00 – 19:00 & Sa: 8:00 – 15:00 Uhr
Tel: +43 (0) 6217 / 59218
ÖFFNUNGSZEITEN: Café-Bar-Restaurant
„Das Seeham“
Mo/Di & Do-So ab 8:00 Uhr, info@dasseeham.at
Mittwoch Ruhetag
Tel: +43 (0) 660 / 1828861
ÖFFNUNGSZEITEN: Bioladen
Mo – Fr: 08:00 – 19:00
Sa: 8:00 – 15:00 Uhr
Tel: +43 (0) 6217 / 59218
ÖFFNUNGSZEITEN:
Café Restaurant Bar
„Das Seeham“
Mo/DI & DO-SO ab 8:00 Uhr
Mittwoch Ruhetag
info@dasseeham.at
Tel: +43 (0) 660 / 1828861
Am 30. Juni geht es um Themen rund die Nachhaltigkeit, Start ist um 18 Uhr, Teilnahme ist gratis
Noch ist in dem 200 Quadratmeter großen Lokal einiges zu tun, aber: Ab Mitte Mai soll „Das Seeham“ Hunger und Durst auf Bio stillen – ohne Ruhetag.
Seit Mitte Mai ist das Erdgeschoß des BioArt Campus komplett: unser im Bio Café-Bar-Restaurant „Das Seeham“ ist eröffnet. Täglich ab 8 Uhr – wir freuen uns auf ihren Besuch!
Der BioArt Campus lud zu den Tagen der offenen Tür und rund 3000 kamen.
Die EU verleiht heuer erstmals Auszeichnungen für Betriebe, Regionen, Städte und Gemeinden, die sich in der biologischen Wertschöpfungskette engagieren. Als „Best organic city“ wurde die Gemeinde Seeham ausgezeichnet.
Seit Jahrzehnten ist Seeham geprägt vom Bio-Engagement seiner Bewohner. Hier steht die Wiege der Bio Heu Region, 80% aller Landwirte verschreiben sich der biologischen Landwirtschaft, Nachhaltigkeit wird in allen Belangen der Gesellschaft gelebt. Nun erhält das Biodorf ein Haus, ein physisches Zentrum, das all das widerspiegelt: den BioArt Campus
Hereinspaziert! Unsere Gastronomie ist geöffnet und erwartet sie täglich ab 8 Uhr (Ausnahme Mittwoch ist Ruhetag). Auf der Karte stehen frisch zubereitete Speisen und Getränke, alles selbstverständlich in Bio-Qualität.
Der BioArt Campus ist ein Statement – so bezeichnete Landeshauptmann Dr. Haslauer das Zentrum für Bio, Innovation & Nachhaltigkeit im Rahmen der Eröffnung und Segnung des Hauses.
Der Bio Laden mit seinem großen Sortiment lässt keine Wünsche offen. Vieles aus der Region und das meiste aus Österreich – und alles in Bio Qualität.
Ab sofort buchbar. Damit auch Veranstaltungen wie Workshops, Ausbildungen und Seminare stattfinden können, wurde im ersten Stock ein großer Seminarraum eingerichtet.
Für angemeldete Gruppen werden verschiedene und abwechslungsreiche Programme angeboten. Ob es nur eine Führung durch den BioArt Campus ist, dazu noch eine Verkostung in einer unserer Manufakturen oder einen Nachmittag in der Schokowerkstatt – schöne Stunden im Campus sind garantiert.
Das Biodorf Seeham in der Bio Heu Region Trumer Seenland, erhielt mit dem BioArt Campus ein Kompetenzzentrum von europäischem Format. Hier produzieren und präsentieren Meister ihres Faches Bio-Lebensmittel, hier wird geschult und informiert, hier wird gekocht und verkostet. Doch der Campus ist noch viel mehr…
Unser Bio Café-Bar-Restaurant im BioArt Campus ist eröffnet. Kommen & Genießen!
Modern, großzügig und alles Bio. Margit und Thomas Wallner freuen sich, ihren Kunden den wahrscheinlich schönsten Bio Laden Österreichs präsentieren zu können.
Tagen, Denken & Diskutieren. Für max. 42 Personen, ausgestattet mit der neuesten Technik und einer großen Terrasse für Pausen und Gespräche.
Verkosten, Kochen & Genießen. Ein besonderer Raum befindet sich im Erdgeschoss, direkt unter den Manufakturen: die BioArt Genusswerkstatt.
Die 5 Genuss-Manufakturen, die im EG des BioArt Campus beheimatet sind, stehen für das sinnliche Erlebnis im BioArt Campus.
Wer mehr über die Manufakturen, über den BioArt Campus erfahren möchte, für den gibt es Führungen & Verkostungen.
Insgesamt 28 Firmen sind im BioArt Campus eingemietet. Die Mischung ist bunt, vielfältig und überwiegend dem Prinzip Nachhaltigkeit verpflichtet.
Ein besonderes Angebot in unserem Haus ist die Kombination von unserer Denkwerkstatt mit der Genusswerkstatt. Nach einem Seminar gemeinsam Kochen und Feiern.
Das Land Salzburg ist mit über 60% Bio-Anteil ein Pionier für die aktive Mitgestaltung von nachhaltiger Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln.
Ab sofort erhältlich: unser BioArt Campus Zehner. Es sind Gutscheine im Wert von je € 10,-, die im Campus eingelöst werden können. Verschenken sie Bio & Genuss!